Moderne Heizungsanlagen sparen Brennstoffkosten und schonen die Umwelt! Sie sind auf der Suche nach einem Fachbetrieb zur Planung und zur Installation von Heizungsanlagen im Rhein-Main-Gebiet? Dann sind Sie bei Meisterbetrieb Oestreich an der richtigen Stelle!
Die Gasheizung ist sehr günstig in der Anschaffung und hat einen vergleichsweise hohen Wirkungsgrad. Dadurch verursacht sie nur eine geringe CO2-Belastung. Sofern das Gebäude über einen Gasanschluss verfügt, wird die Gasheizung aus der Leitung mit Brennstoff versorgt. Die Abrechnung erfolgt im Intervall, ähnlich wie beim Wasser. Alternativ können Sie auch einen Gastank aufstellen.
Moderne Heizsysteme kommen ohne die Verbrennung von fossilen Stoffen aus. Das System der Wärmepumpe ist einfach: Sie entzieht einem Medium Wärme und gibt sie an einem anderen Ort ab. Meist wird die Erdwärme genutzt, da das Erdreich im Winter eine höhere Temperatur aufweist als die Luft. Dazu kommen Flächenkollektoren knapp unterhalb der Oberfläche oder eine Erdsonde in über 100 Metern Tiefe zum Einsatz. Eine Wärmepumpenheizung wird meist für Heizkreisläufe mit Niedertemperatur wie Fußbodenheizung und Wandheizung eingesetzt.
Die Vorteile der Heizung mit Wärmepumpe sind: Geringe Betriebskosten, keine CO2-Emissionen durch die Pumpe und platzsparende Technik innerhalb des Hauses. Nachteile sind die höheren Anschaffungskosten und der Arbeitsaufwand und Platzbedarf für die Installation der Kollektoren oder einer Sonde im Garten.